Christine Höllrigl


Forschungsprojekt Drehtanz

Der Drehtanz ist auch als Dervish- oder Sufitanz bekannt. Er bietet die Möglichkeit,
durch das Drehen um die eigene Achse, in seiner Mitte zentriert zu sein, verbunden
mit Kosmos und Erde, Freude, Leichtigkeit und Trance zu erleben. Wir lernen die Technik
des Drehens, um mit Geschwindigkeit und Richtungen experimentieren zu können.

 

Aufbau:
– Theorie, was bewirkt das Drehen in meinem Körper?
– Technik des Drehens
– Warm up
– der Tanz als Reise ins Unbekannte
– Sanfte Landung

 

Mitzubringen: Socken und bequeme Kleidung
Hinweis: vor dem Tanz am besten gar nicht essen oder nur leichte Kost.

 

Termine Freitags von 18.00 – 22.00 Uhr

07. Juli bei Ava Minatti in 6071 Aldrans bei Innsbruck – Seminar- und Yogaraum Unternehmerzentrum 7

15. September
10. November

 

Ort: Raum für Dich im Gartensaal Baslan, Lebenebergerstr. 2a 39010 Tscherms

Austausch: 40€ + 15€ Fördermitgliedsbeitrag „Raum für DICH – Bildungsverein
zur Förderung von Bewusstsein, Bewegung – Kunst und Begegnung“

Heilkreis – Meditation- Trommel- Erdheilung

Der Heilkreis ist auf die jeweilige Tages- oder Zeitqualität und auf Themen der TeilnehmerInnen
abgestimmt. So gibt es meistens eine geführte Meditation mit integrierter Trommelreise.
Es kann auch mal eine Erdheilung oder eine Kombination mehrerer Bereiche sein. 

 

Termine Freitags um 20.00 Uhr   
12. Mai
16. Juni
01. September

 

Ort: Im Raum für Dich im Gartensaal Baslan – Lebenbergerstr. 2a 39010 Tscherms

Austausch: 20€ + 15€ Fördermitgliedsbeitrag „Raum für DICH – Bildungsverein
zur Förderung von Bewusstsein, Bewegung – Kunst und Begegnung“ 

 

Anmeldungen

Anmeldung bitte per email an christine@rolmail.net
Kurs & Datum bitte mitangeben. Danke

 

Anmeldeschluss: für alle Seminare und Abende, bis spätestens drei Tage vor Beginn !

Zahlung: bei Kursbeginn (falls nicht anders angegeben).

Allgemein: Wer möchte kann bei allen Veranstaltungen bequeme Kleidung, Decken und Socken mitbringen !

Programmänderungen und Druckfehler jederzeit vorbehalten !

Und noch ein wichtiger Hinweis: Bei kurzfristiger Absage (am selben Abend), muß der gesamte Betrag
für den entsprechenden Abend entrichtet werden. Bei kurzfristiger Absage für angemeldete Seminare
müssen 20% vom Gesamtbetrag entrichtet werden. Aus organisatorischen Gründen ist dies leider notwendig.